Stadtregion Xuchang Silber-Partner bei der W3+FAIR Messe in Wetzlar (Kopie 1)

 

ZHAO Shuhong, Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadtregierung Xuchang, führte die Delegationsreise an.

Der Lahn-Dill-Kreis und das Regionalmanagement Mittelhessen nutzen die Gelegenheit bei der Messe W3+FAIR sich mit den Unternehmen und Behördenvertretern der Stadtregion über die wirtschaftliche Beziehung auszutauschen. Dabei ging es um den Stand der Zusammenarbeit zwischen Mittelhessen und Xuchang und welche Perspektiven und Eckpunkte sich aus der gemeinsamen Kooperation hinsichtlich Wirtschaft, Berufliche Bildung, Kultur, Sport ergeben können (Fotos: R. Dietrich, Stadt Wetzlar).

"Belt and Road Initiative" - 40 Jahre Reform und Öffnung Chinas

Foto: Stadt Xuchang

Im Rahmen des deutsch-chinesischen Wirtschaftskongresses "Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China - Stand und Perspektiven" der Rudolf Scharping Strategie Beratung Kommunikation AG (RSBK) in Frankfurt wurde eine vertiefende Zusammenarbeit mit Bürgermeister HU Wuyue und eine Fortsetzung des Austausches im Bereich Wirtschaft, Gesundheit und Bildung vereinbart... mehr

Delegation aus Yanling in Braunfels

Foto (M. Menn / LDK): Führung, Klinik Falkeneck in Braunfels
Foto (M. Menn / LDK): Führung, Klinik Falkeneck in Braunfels

Zum Thema Gesundheit und Altenpflege sowie Kultur und Tourismus reiste eine vom Parteisekretär Yin Erjun angeführte chinesische Delegation aus der Gemeinde Yanling (Stadtregion Xuchang) in den Lahn-Dill-Kreis... mehr

Delegation aus Xuchang erneut in Wetzlar

Besichtigung von Rittal-Arena und Unternehmen, Austausch mit Wetzlarer Network sowie Besuch des Kreistages in Wetzlar

Anlässe des neuen Besuchs der Delegation aus der chinesischen Stadtregion Xuchang in Wetzlar waren die bevorstehende Messe W3FAIR+CONVENTION im Februar 2019 sowie die Vertiefung der Kooperationsgespräche in den Bereichen Sport, Kultur und Wirtschaft... mehr

Vereinbarung über Wirtschaftskontakte

Das Memorandum verschriftlicht die zukünftige Zusammenarbeit zur Vertiefung der chinesisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen und wurde von Landrat Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis), Bürgermeister HU Wuyue (Stadtregion Xuchang), Rudolf Scharping (RSBK, Strategie Beratung Kommunikation AG) sowie Jens Ihle (Regionalmanagement Mittelhessen) am 14.11.2017 im Kreishaus Wetzlar unterzeichnet... mehr

Meeting mit Regierungsmitgliedern aus Xuchang

Die Regierungsmitglieder aus der Stadtregion Xuchang – begleitet durch Rudolf Scharping und seinen Mitarbeitenden (RSBK) – nutzten außerdem die Möglichkeit, während des Ochsenfestbesuches auch Bürgermeister Harald Semler, Landrat Wolfgang Schuster, Wirtschaftsförderin Meike Menn, Regionalmanager Christian Piterek sowie Dagmar Schmidt, MdB und Vorsitzende der deutsch-chinesischen Parlamentariergruppe, in den Räumen der Wetzlarer Neuen Zeitung (WNZ) zu treffen... mehr

Foto (LDK): Meeting in den Räumen der WNZ

Delegationsreise nach Xuchang

Bericht Delegationsreise Xuchang: Mit der Einladung beabsichtigen die Verantwortlichen in Xuchang, ihre Wirtschaft weiterzuentwickeln, da sie im Industriestandort Lahn-Dill / Mittelhessen einen potenziellen starken Partner sehen. Daher war es ein wichtiger Bestandteil des Besuchs im April 2017, den Standort Lahn-Dill / Mittelhessen zu präsentieren. Die Industriestruktur der beiden Regionen ist dabei zum Teil vergleichbar. Wichtige Branchen in Xuchang sind Elektrotechnologie, Intelligent Manufacturing sowie Pharma- und Biotechnologie...mehr  

Foto (Stadtregion Xuchang): Firmenbesuch der mittelhessische Delegation
Foto (Stadtregion Xuchang): Firmenbesuch der mittelhessische Delegation

Delegation aus der chinesischen bezirksfreien Stadt Xuchang zu Besuch

Im Oktober 2016 besuchte eine Delegation aus der chinesischen bezirksfreien Stadt Xuchang das Regionalmanagement Mittelhessen. Die siebenköpfige Delegation, die von Frau Qin Chunmei, Vizebürgermeisterin der Stadtregierung Xuchangs, geleitet wurde und aus Vertretern von Politik, Verwaltung und Bildung bestand, interessierte sich für Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Kultur, Bildung und Wirtschaft. Der Besuch war ein erster Schritt, um sich über die Strukturen in Deutschland und speziell in Mittelhessen zu informieren sowie mögliche Kooperationsfelder zu eruieren.

Aufgrund dieses Treffens erfolgte eine Einladung an den Lahn-Dill-Kreis und an das Regionalmanagement Mittelhessen, an der Eröffnungszeremonie „Three Kingdoms Culture and Tourism Week“ in Xuchang vom 24. bis 30. April 2017 teilzunehmen. Der Lahn-Dill-Kreis entsendete in Abstimmung mit der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill (IHK Lahn-Dill) und dem Regionalmanagement Mittelhessen eine „Erkundungsdelegation“ auf Arbeitsebene nach China.  

 

 

Kontakt

Anselme Champollion

Leitung Wirtschaftsförderung Lahn-Dill-Kreis

Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar

06441 407-1222
anselme.champollion@lahn-...

Kontakt

Christian Piterek

Regionalmanagement Mittelhessen

Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen

0641 948889-19 |
piterek@mittelhessen.org

Delegationsreise Xuchang