Der Kreistag hat den Antrag „Arbeitsmarkt im Lahn-Dill-Kreis“ am 29.06.2017 beschlossen und den Kreisausschuss beauftragt, Handlungsoptionen aufzuzeigen, die den Arbeitsmarkt des Lahn-Dill-Kreises im Hinblick auf die demographische Entwicklung zukunftsfähig machen und dem Kreistag diesbezüglich zu berichten... Bericht Arbeitsmarkt im Lahn-Dill-Kreis
Tätigkeitsbericht Wirtschaftsförderung 2017/18: Die Wirtschaftsförderung des Kreises gilt als Ansprechpartner, betreibt Standortmarketing der Region und tritt koordinierend, vermittelnd, beratend und informierend auf. Dabei agiert der Kreis in Zusammenarbeit mit Kommunen, den Kammern, den Unternehmen, der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar, dem Jobcenter Lahn-Dill, dem Regionalmanagement Mittelhessen, dem Wirtschaftsministerium und einer Vielzahl von weiteren Wirtschaftsförderungseinrichtungen...
So grün waren die Karten mit den Ergebnissen der Brancheneinschätzung noch nie. Sowohl das Fortschreibungsmodell als auch die Expertenrunden in den Agenturen gehen für das Jahr 2018 von einem anhaltend hohen Beschäftigungszuwachs für Deutschland aus...
Die IHK Lahn-Dill vertritt das wirtschaftliche Gesamtinteresse gegenüber Politik und Verwaltung setzt sich für Deregulierung, Privatisierung, eine nachhaltige Finanzpolitik sowie für eine zukunftsgerichtete Infrastruktur- und Stadtentwicklungspolitik ein... mehr
Die IHK Lahn-Dill befragt drei Mal im Jahr ihre Mitgliedsunternehmen zu ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage und ihren Erwartungen und erstellt aus den Antworten den IHK-Konjunkturbericht...mehr
Die vierteljährliche Konjunkturumfrage bei gut 1.000 Betrieben aus dem Kammerbezirk in den Handwerksunternehmen in Ober-, West- und Mittelhessen gibt Auskunft über die Geschäftslage...mehr
Wirtschaftsförderung
Lahn-Dill-Kreis
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
06441 407-1222
wifoe@lahn-dill-kreis.de